Rosa Parks (www.imago-images.de) |
Eine Geschichte des Regelbruchs von Adam und Eva bis Donald Trump
Radiofeature, ca. 54'
Deutschlandfunk / Freistil 2021
Regie: Philippe Brühl
Das Narrativ des Bruchs von
Regeln im Namen der „guten Sache“ oder des „gesunden Menschenverstands“
durchzieht die Geschichte. Aber wohin hat uns das geführt? Donald Trump
inszenierte sich erfolgreich als rebellischer Kämpfer gegen „Eliten“ und
„Deep State“. Demonstrantinnen im heutigen Deutschland verglichen sich
mit Anne Frank oder Sophie Scholl.
Regeln wurden seit Beginn der Menschheit gebrochen – aus Eigeninteresse, Unachtsamkeit, Böswilligkeit, im Namen des Fortschritts oder der Weltrettung. Aber die Bewertung des Regelbruchs ist eine Kampfzone. Was verbindet Intensivstraftäter, Umweltaktivisten, Innovativgenies, Befehlsverweigerer, Populisten?